Singen und Sein auf Sylt
Singen & Sein auf Sylt – Lebe Dein Licht!
Zeit für Lebensfreude, Lachen, Leichtigkeit
1.
— 4.Mai 2025
Anfang
Mai beginnt im keltischen Jahreskreis der Sommer mit seiner Fülle,
Leuchtkraft und Fruchtbarkeit. Beim gemeinsamen Singen, Tönen,
Tanzen und in Kontakt zur Natur verbinden wir uns mit unserem eigenen
inneren Licht und der Energie des Erblühens. Wir nähren Freude und
Lebendigkeit, schwingen uns in unser Herz und öffnen uns für seine
Weisheit — getragen von den Liedern, der Gemeinschaft und der
wunderschönen Natur der Insel. Die Lieder sind einfach, kraftvoll,
international, herzöffnend, naturverbunden – mal ruhig und
meditativ, mal feurig und schwungvoll. Dabei kommt es nicht darauf
an, perfekt oder “richtig” zu singen, sondern jenseits der
gewohnten Bewertungen mit dem Klang zu schwingen und der eigenen
Stimme (wieder) Raum zu geben.
Willst Du ins Fließen
kommen, deine Kreativität leben, Dich selbst spüren, bei dir sein
und gleichzeitig in Verbindung gehen, Herzensgemeinschaft erleben, in
Leichtigkeit Sein? Dann komm in den Kreis. Du bist willkommen! Lass
uns gemeinsam das Wasser, die Erde, den Sand, die Sonne und den Wind
spüren und unsere Stimmen in den Klang der Schöpfung einweben! Es
ist an der Zeit, GANZ mit DIR da zu SEIN und Dein Licht leuchten zu
lassen!
Singen & Sein auf Sylt – Erntezeit
2. — 5. Oktober 2025
Kurz nach der Tag-
und Nachtgleiche, im goldenen Oktober erleben wir die Zeit der Fülle,
Reife und des Erntens. Beim gemeinsamen Singen, Tönen, Tanzen und in
Kontakt mit der Natur verbinden wir uns mit der Qualität des
Spätsommers und füllen uns mit Licht, Wärme, Sonne, Tönen, Farben
u.a., so dass wir gut in den Winter gehen können. Wir kommen
zur Ruhe, nähren uns, spüren Freude und Dankbarkeit, schwingen uns
in unser Herz und öffnen uns für seine Weisheit — getragen von den
Liedern, der Gemeinschaft und der wunderschönen Natur der Insel. Wir
freuen uns auf Dich! Lass uns gemeinsam eintauchen in die Tiefe
unseres Seins, sowohl drinnen im gemütlichen Seminarraum als auch
draußen in Kontakt mit Wasser, Erde, Sonne und Wind!
Seminarleitung: Friederike
Wortmann und Karin Angelika Berger-Petersen
Unsere
Unterkunft direkt am Meer:
Dünendorf
Puan Klent auf Sylt
https://www.puan-klent.de/
auf
der Webseite sind auch Fotos der Insel 🙂
Kosten für Singen
& Sein auf Sylt:
-
Unterkunft (3 Nächte) und Verpflegung:
im Einzelzimmer: 306
EUR/ im Doppelzimmer: 267 EUR/ im Mehrbettzimmer: 237 EUR
- Seminarbeitrag: 250 –
330 EUR (Selbsteinschätzung)
Sommerwoche auf Gotland —
Erlebe Frieden, Freude und Verbundenheit in Musik, Natur und Stille
GotlandDavide ’25 Sommerwoche - auf der schwedischen Sonneninsel Gotland
16. — 25. August 2025
Du bist hier richtig, wenn Du Musik, gemeinsames Singen, das Meer, lange Tage, Sonne, einen Himmel voller Sternschnuppen, klare Luft und Weite liebst und offen dafür bist, Neues zu entdecken in Dir, um Dich und im Miteinander 🙂
In der Sommerwoche erleben wir die besondere Licht- und Herzenergie der wunderschönen schwedischen Insel Gotland. Sie ist energetischer Mittelpunkt der Ostsee, war vor 4 Mio. Jahren am Äquator und verbindet die Länder des Ostseeraumes. Auf ihr ist es leicht, inneren Frieden zu erleben, einzutauchen in die Tiefe des Seins, der Seele Raum zu geben, das Herz zu öffnen, Kreativität zu leben, Kraft zu tanken und sich klar auszurichten. Gleichzeitig ist es ein guter Ort, um unsere Liebe und Friedensimpulse in die Welt zu senden. Beides wollen wir tun in dieser Woche — mit Heilsamem Singen, Chorsingen, Ensemblemusik, Naturerfahrung, gelebter Spiritualität — auf unserem Seminarort Davide, am Meer, an besonderen Kraftplätzen der Insel und mit einem öffentlichen Friedens- Mitsingkonzert als Abschluss.
Drei Säulen geben unseren gemeinsamen Tagen die Grundstruktur: Singen & Sein (Heilsames Singen mit Naturerfahrung), Ensemblemusik (instrumental und vokal) und mehrstimmiges Chorsingen. Singen & Sein und Ensemblemusik finden voraussichtlich parallel statt, das Chorsingen mit allen gemeinsam. Vertiefend gibt es Impulse für Meditation, Energiearbeit und ganzheitliche Stimmarbeit basierend auf der Grundtonbestimmung nach Vemu Mukunda. An zwei Tagen machen wir Ausflüge zu besonders schönen und kraftvollen Orten der Insel, auch dort haben wir natürlich unsere Stimme im Gepäck :). Näheres zu den Workshops findest Du weiter unten.
Wir freuen uns auf Dich!
David Plum, Karin Angelika Berger-Petersen, Evelyn Hinsche und Constanze Kämpfe
Unterkunft:
Sommerhof Davide, Gammelgarn Davide 243, Katthammarsvik, Schweden
Begegnungsstätte der Christengemeinschaft an der Ostküste Gotlands, 200 m von einem der schönsten Strände der Insel — einige Bilder findest Du im Anhang 🙂 Die Begegnungsstätte ist einfach ausgestattet, liebevoll gepflegt, naturnah, kraftvoll, ruhig gelegen – wir lieben den Ort!
Wer gerne mehr Luxus hat: Es gibt ein Hotel in ca. 5 Autominuten Entfernung, bei Bedarf vermitteln wir.
Kosten:
Unterkunft pro Person für 9 Nächte:
Hütte/ Zimmer alleine (begrenzte Anzahl): 234 €
Hütte zu zweit: 198 €
Hütte zu dritt oder viert/ Mehrbettzimmer im Haupthaus: 153 €
Wohnmobil: 117 €
im eigenen Zelt: 72 €Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte.Verpflegung voraussichtlich 315 €
Seminarbeitrag 450 €, Förderpreis 550 €
Bei Finanzierungsschwierigkeiten sprich uns gerne an, wir finden bestimmt eine Lösung.
Anmeldung
Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung, möglichst bis 15.5.25 . Das sichert Dir den Platz, du kannst die Anfahrt günstiger buchen, Fahr- und Fährgemeinschaften absprechen, und es erleichtert uns die Planung – sowohl was die Unterkunft als auch das inhaltliche Programm betrifft. Das ausgefüllte Anmeldeformular sende bitte an:
David Plum, Lottbeker Weg 135, 22395 Hamburg oder per Email an
Mit einer Anzahlung von 120 EUR ist Deine Anmeldung verbindlich. Die Bankverbindung erhältst Du nach Einsenden des Anmeldeformulars.
Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt nach dem 10.6.25 wird die Anzahlung als Stornogebühr einbehalten. Bei Rücktritt ab 2.8.25 wird die volle Teilnahmegebühr fällig sofern kein Ersatzteilnehmer gefunden wird.
Anreise:
Die Anreise erfolgt selbst organisiert. Im Anhang findest Du Tipps und Informationen dazu. Wir helfen gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.
Kontakt:
David Plum, , Tel. 0176/24374780
Karin Berger-Petersen, , Tel. 040/ 73928257