Singen und Sein auf Sylt

Singen & Sein auf Sylt – Lebe Dein Licht!

Zeit für Lebens­freude, Lachen, Leichtigkeit


1. — 4.Mai 2025

Anfang Mai begin­nt im keltischen Jahreskreis der Som­mer mit sein­er Fülle, Leuchtkraft und Frucht­barkeit. Beim gemein­samen Sin­gen, Tönen, Tanzen und in Kon­takt zur Natur verbinden wir uns mit unserem eige­nen inneren Licht und der Energie des Erblühens. Wir nähren Freude und Lebendigkeit, schwin­gen uns in unser Herz und öff­nen uns für seine Weisheit — getra­gen von den Liedern, der Gemein­schaft und der wun­der­schö­nen Natur der Insel. Die Lieder sind ein­fach, kraftvoll, inter­na­tion­al, herzöff­nend, naturver­bun­den – mal ruhig und med­i­ta­tiv, mal feurig und schwungvoll. Dabei kommt es nicht darauf an, per­fekt oder “richtig” zu sin­gen, son­dern jen­seits der gewohn­ten Bew­er­tun­gen mit dem Klang zu schwin­gen und der eige­nen Stimme (wieder) Raum zu geben.

Willst Du ins Fließen kom­men, deine Kreativ­ität leben, Dich selb­st spüren, bei dir sein und gle­ichzeit­ig in Verbindung gehen, Herzens­ge­mein­schaft erleben, in Leichtigkeit Sein? Dann komm in den Kreis. Du bist willkom­men! Lass uns gemein­sam das Wass­er, die Erde, den Sand, die Sonne und den Wind spüren und unsere Stim­men in den Klang der Schöp­fung ein­weben! Es ist an der Zeit, GANZ mit DIR da zu SEIN und Dein Licht leucht­en zu lassen!



Singen & Sein auf Sylt – Erntezeit


2. — 5. Okto­ber 2025


Kurz nach der Tag- und Nacht­gle­iche, im gold­e­nen Okto­ber erleben wir die Zeit der Fülle, Reife und des Ern­tens. Beim gemein­samen Sin­gen, Tönen, Tanzen und in Kon­takt mit der Natur verbinden wir uns mit der Qual­ität des Spät­som­mers und füllen uns mit Licht, Wärme, Sonne, Tönen, Far­ben u.a., so dass wir gut in den Win­ter gehen kön­nen. Wir kom­men zur Ruhe, nähren uns, spüren Freude und Dankbarkeit, schwin­gen uns in unser Herz und öff­nen uns für seine Weisheit — getra­gen von den Liedern, der Gemein­schaft und der wun­der­schö­nen Natur der Insel. Wir freuen uns auf Dich! Lass uns gemein­sam ein­tauchen in die Tiefe unseres Seins, sowohl drin­nen im gemütlichen Sem­i­nar­raum als auch draußen in Kon­takt mit Wass­er, Erde, Sonne und Wind!


Sem­i­narleitung: Friederike Wort­mann und Karin Ange­li­ka Berger-Petersen

Unsere Unterkun­ft direkt am Meer:
Dünen­dorf Puan Klent auf Sylt
https://www.puan-klent.de/
auf der Web­seite sind auch Fotos der Insel 🙂

 

Kosten für Sin­gen & Sein auf Sylt:
- Unterkun­ft (3 Nächte) und Verpfle­gung:
im Einzelz­im­mer: 306 EUR/ im Dop­pelz­im­mer: 267 EUR/ im Mehrbettz­im­mer: 237 EUR
- Sem­i­nar­beitrag: 250 – 330 EUR (Selb­stein­schätzung) 

Sommerwoche auf Gotland —
Erlebe Frieden, Freude und Verbundenheit in Musik, Natur und Stille

Got­land­Da­vide ’25 Som­mer­woche auf der schwedis­chen Son­nenin­sel Got­land
16. — 25. August 2025

Du bist hier richtig, wenn Du Musik, gemein­sames Sin­gen, das Meer, lange Tage, Sonne, einen Him­mel voller Stern­schnup­pen, klare Luft und Weite lieb­st und offen dafür bist, Neues zu ent­deck­en in Dir, um Dich und im Miteinander 🙂

 

In der Som­mer­woche erleben wir die beson­dere Licht- und Herzen­ergie der wun­der­schö­nen schwedis­chen Insel Got­land. Sie ist ener­getis­ch­er Mit­telpunkt der Ost­see, war vor 4 Mio. Jahren am Äqua­tor und verbindet die Län­der des Ost­seer­aumes. Auf ihr ist es leicht, inneren Frieden zu erleben, einzu­tauchen in die Tiefe des Seins, der Seele Raum zu geben, das Herz zu öff­nen, Kreativ­ität zu leben, Kraft zu tanken und sich klar auszuricht­en. Gle­ichzeit­ig ist es ein guter Ort, um unsere Liebe und Frieden­sim­pulse in die Welt zu senden. Bei­des wollen wir tun in dieser Woche — mit Heil­samem Sin­gen, Chorsin­gen, Ensem­ble­musik, Natur­erfahrung, gelebter Spir­i­tu­al­ität — auf unserem Sem­i­narort Davide, am Meer, an beson­deren Kraft­plätzen der Insel und mit einem öffentlichen Friedens- Mits­ingkonz­ert als Abschluss.

Drei Säulen geben unseren gemein­samen Tagen die Grund­struk­tur: Sin­gen & Sein (Heil­sames Sin­gen mit Natur­erfahrung), Ensem­ble­musik (instru­men­tal und vokal) und mehrstim­miges Chorsin­gen. Sin­gen & Sein und Ensem­ble­musik find­en voraus­sichtlich par­al­lel statt, das Chorsin­gen mit allen gemein­sam. Ver­tiefend gibt es Impulse für Med­i­ta­tion, Energiear­beit und ganzheitliche Stim­mar­beit basierend auf der Grund­tonbes­tim­mung nach Vemu Mukun­da. An zwei Tagen machen wir Aus­flüge zu beson­ders schö­nen und kraftvollen Orten der Insel, auch dort haben wir natür­lich unsere Stimme im Gepäck :). Näheres zu den Work­shops find­est Du weit­er unten.
Wir freuen uns auf Dich!
David Plum, Karin Ange­li­ka Berg­er-Petersen, Eve­lyn Hin­sche und Con­stanze Kämpfe

Unterkun­ft:
Som­mer­hof Davide, Gam­mel­garn Davide 243, Kattham­marsvik, Schwe­den
Begeg­nungsstätte der Chris­tenge­mein­schaft an der Ostküste Got­lands, 200 m von einem der schön­sten Strände der Insel — einige Bilder find­est Du im Anhang 🙂 Die Begeg­nungsstätte ist ein­fach aus­ges­tat­tet, liebevoll gepflegt, natur­nah, kraftvoll, ruhig gele­gen – wir lieben den Ort!
Wer gerne mehr Luxus hat: Es gibt ein Hotel in ca. 5 Autominuten Ent­fer­nung, bei Bedarf ver­mit­teln wir.

Kosten:

  • Unterkun­ft pro Per­son für 9 Nächte:
    Hütte/ Zim­mer alleine (begren­zte Anzahl): 234 €
    Hütte zu zweit: 198 €
    Hütte zu dritt oder viert/ Mehrbettz­im­mer im Haupthaus: 153 €
    Wohn­mo­bil: 117 €
    im eige­nen Zelt: 72 €
    Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte. 

  • Verpfle­gung voraus­sichtlich 315 €

  • Sem­i­nar­beitrag 450 €, Förder­preis 550 €

Bei Finanzierungss­chwierigkeit­en sprich uns gerne an, wir find­en bes­timmt eine Lösung. 

 

Anmel­dung
Wir empfehlen frühzeit­ige Anmel­dung, möglichst bis 15.5.25 . Das sichert Dir den Platz, du kannst die Anfahrt gün­stiger buchen, Fahr- und Fährge­mein­schaften absprechen, und es erle­ichtert uns die Pla­nung – sowohl was die Unterkun­ft als auch das inhaltliche Pro­gramm bet­rifft. Das aus­ge­füllte Anmelde­for­mu­lar sende bitte an:
David Plum, Lot­tbek­er Weg 135, 22395 Ham­burg oder per Email an
Mit ein­er Anzahlung von 120 EUR ist Deine Anmel­dung verbindlich. Die Bankverbindung erhältst Du nach Ein­senden des Anmeldeformulars.

Rück­tritts­be­din­gun­gen
Bei Rück­tritt nach dem 10.6.25 wird die Anzahlung als Stornogebühr ein­be­hal­ten. Bei Rück­tritt ab 2.8.25 wird die volle Teil­nah­mege­bühr fäl­lig sofern kein Ersatzteil­nehmer gefun­den wird.

Anreise:
Die Anreise erfol­gt selb­st organ­isiert. Im Anhang find­est Du Tipps und Infor­ma­tio­nen dazu. Wir helfen gerne bei der Bil­dung von Fahrgemeinschaften. 

Kon­takt:
David Plum, , Tel. 0176/24374780
Karin Berg­er-Petersen,
, Tel. 040/ 73928257