Wenn der Reflex das Prob­lem ist, dann ist Kin­Flex® die Lösung.

Was ist KinFlex®?

Ziel von Kin­Flex® ist es, restak­tive frühkindliche Reflexe zu entstressen und zu zen­tri­eren, so dass der Kör­p­er des Kindes oder Erwach­se­nen eine alters­gemäße neu­ro­mo­torische Reife erlangt. Damit schafft Kin­Flex® die Grund­lage für eine gesunde Weit­er­en­twick­lung. Kin­Flex® arbeit­et indi­vidu­ell und ganzheitlich, sowohl kör­per­liche als auch emo­tionale Symp­tome wer­den berücksichtigt.

Kin­Flex® kom­biniert Kine­si­olo­gie, Wahrnehmungsübun­gen, visuelle, audi­tive und kinäs­thetis­che Koor­di­na­tion sowie ein­fache Bewe­gungsübun­gen zu ein­er effek­tiv­en und schnellen Ther­a­pie. Erfahrungs­gemäß kön­nen in 3–6 Sitzun­gen alle restak­tiv­en Reflexe bear­beit­et und zen­tri­ert wer­den. Kin­Flex® ist für Kinder (auch für Babys) und Erwach­sene geeignet. Übun­gen zu Hause sind in der Regel nicht notwendig.

Wann ist KinFlex® sinnvoll?

Bei fol­gen­den Symptomen:

  • Hyper­ak­tiv­ität, Lethargie, ADHS, ADS
  • Lern- und Konzentrationsstörungen
  • Verkrampfte Stifthal­tung
  • Zun­gen­be­we­gun­gen beim Schreiben
  • Schul­prob­leme
  • Über­forderung
  • Gang- und Hal­tungsauf­fäl­ligkeit­en
    (z.B. Zehen­spitzen­gang, Lüm­meln am Tisch, ein­seit­ig abge­laufene Schuhe, Löch­er in den Sock­en am großen Zeh)
  • Gle­ichgewicht­sprob­leme
  • Schreck­haftigkeit, Ängstlichkeit
  • Überempfind­lichkeit, Hochsensibilität
  • Man­gel­ndes Selbstvertrauen
  • Einkoten, Ein­nässen
  • bei Babys: häu­figes Schreien ohne ersichtlichen Grund; Hal­tungs- und Bewe­gungsauf­fäl­ligkeit­en; nach unnatür­lich abge­laufe­nen Geburten

Was ist alles möglich?

  • Fokus und Konzentration
  • Erfol­gser­leb­nis­sen beim Lesen, Schreiben oder Rechnen
  • Gle­ichgewicht und Koordination
  • Emo­tionale Stabilität
  • Selb­st­be­wusst­sein und Motivation
  • Gelassen­heit
  • Leichtigkeit und Freude

Was kostet KinFlex®?

Kin­Flex® wird als Paket ange­boten, weil der Erfolg am größten ist, wenn man alle restak­tiv­en frühkindlichen Reflexe bear­beit­et. Das kom­plette KinFlex®-Paket kostet 799 EUR. Darin enthal­ten sind:

  • Aus­führlich­es Anamnesegespräch
  • Zen­tri­eren und Entstressen sämtlich­er restak­tiv­er frühkindlich­er Reflexe — das Sys­tem des behan­del­ten Men­schen bes­timmt das Tem­po, erfahrungs­gemäß bedarf es 3 — 6 Terminen
  • Betreu­ung zwis­chen den Terminen
  • Kon­troll­ter­min nach 2 — 6 Monaten
  • Bonus bei Kindern: Zen­tri­eren der Stress-Reflexe (FLR, Moro) und des Bond­in­gre­flex­es bei der Mutter

Ange­bot für Fam­i­lien: Geschwis­terkinder zahlen nur 599 EUR für das Paket.

Was sind frühkindliche Reflexe?

Frühkindliche Reflexe sind notwendig für die Rei­fung des Embryos in der Schwanger­schaft und für den Geburtsvor­gang. Danach unter­stützen sie die Weit­er­en­twick­lung vom Baby hin zum laufend­en, sprechen­den, denk­enden und her­anwach­senden Kind. Die Reflexe wer­den durch äußere Reize aus­gelöst. Sie laufen unwillkür­lich und immer gle­ich ab. 


Nor­maler­weise hem­men und inte­gri­eren sich alle frühkindlichen Reflexe automa­tisch bis zum Alter von 3,5 Jahren, die meis­ten im ersten Leben­s­jahr. Dieser Prozess kann gestört wer­den durch Stress in der Schwanger­schaft, unnatür­liche Geburten (z.B, Kaiser­schnitt), Stress in den ersten Leben­s­jahren u.v.m. Dann bleiben oft einige Reflexe ganz oder teil­weise aktiv. Das bringt meist belas­tende kör­per­liche und emo­tionale Begleit­er­schei­n­un­gen mit sich. Hier kann Kin­Flex® Abhil­fe schaffen.

Für mehr Leichtigkeit in Fam­i­lien!