Wenn der Reflex das Problem ist, dann ist KinFlex® die Lösung.
Was ist KinFlex®?
Ziel von KinFlex® ist es, restaktive frühkindliche Reflexe zu entstressen und zu zentrieren, so dass der Körper des Kindes oder Erwachsenen eine altersgemäße neuromotorische Reife erlangt. Damit schafft KinFlex® die Grundlage für eine gesunde Weiterentwicklung. KinFlex® arbeitet individuell und ganzheitlich, sowohl körperliche als auch emotionale Symptome werden berücksichtigt.
KinFlex® kombiniert Kinesiologie, Wahrnehmungsübungen, visuelle, auditive und kinästhetische Koordination sowie einfache Bewegungsübungen zu einer effektiven und schnellen Therapie. Erfahrungsgemäß können in 3–6 Sitzungen alle restaktiven Reflexe bearbeitet und zentriert werden. KinFlex® ist für Kinder (auch für Babys) und Erwachsene geeignet. Übungen zu Hause sind in der Regel nicht notwendig.
Wann ist KinFlex® sinnvoll?
Bei folgenden Symptomen:
- Hyperaktivität, Lethargie, ADHS, ADS
- Lern- und Konzentrationsstörungen
- Verkrampfte Stifthaltung
- Zungenbewegungen beim Schreiben
- Schulprobleme
- Überforderung
- Gang- und Haltungsauffälligkeiten
(z.B. Zehenspitzengang, Lümmeln am Tisch, einseitig abgelaufene Schuhe, Löcher in den Socken am großen Zeh) - Gleichgewichtsprobleme
- Schreckhaftigkeit, Ängstlichkeit
- Überempfindlichkeit, Hochsensibilität
- Mangelndes Selbstvertrauen
- Einkoten, Einnässen
- bei Babys: häufiges Schreien ohne ersichtlichen Grund; Haltungs- und Bewegungsauffälligkeiten; nach unnatürlich abgelaufenen Geburten
Was ist alles möglich?
- Fokus und Konzentration
- Erfolgserlebnissen beim Lesen, Schreiben oder Rechnen
- Gleichgewicht und Koordination
- Emotionale Stabilität
- Selbstbewusstsein und Motivation
- Gelassenheit
- Leichtigkeit und Freude
Was kostet KinFlex®?
KinFlex® wird als Paket angeboten, weil der Erfolg am größten ist, wenn man alle restaktiven frühkindlichen Reflexe bearbeitet. Das komplette KinFlex®-Paket kostet 799 EUR. Darin enthalten sind:
- Ausführliches Anamnesegespräch
- Zentrieren und Entstressen sämtlicher restaktiver frühkindlicher Reflexe — das System des behandelten Menschen bestimmt das Tempo, erfahrungsgemäß bedarf es 3 — 6 Terminen
- Betreuung zwischen den Terminen
- Kontrolltermin nach 2 — 6 Monaten
- Bonus bei Kindern: Zentrieren der Stress-Reflexe (FLR, Moro) und des Bondingreflexes bei der Mutter
Angebot für Familien: Geschwisterkinder zahlen nur 599 EUR für das Paket.
Was sind frühkindliche Reflexe?
Frühkindliche Reflexe sind notwendig für die Reifung des Embryos in der Schwangerschaft und für den Geburtsvorgang. Danach unterstützen sie die Weiterentwicklung vom Baby hin zum laufenden, sprechenden, denkenden und heranwachsenden Kind. Die Reflexe werden durch äußere Reize ausgelöst. Sie laufen unwillkürlich und immer gleich ab.
Normalerweise hemmen und integrieren sich alle frühkindlichen Reflexe automatisch bis zum Alter von 3,5 Jahren, die meisten im ersten Lebensjahr. Dieser Prozess kann gestört werden durch Stress in der Schwangerschaft, unnatürliche Geburten (z.B, Kaiserschnitt), Stress in den ersten Lebensjahren u.v.m. Dann bleiben oft einige Reflexe ganz oder teilweise aktiv. Das bringt meist belastende körperliche und emotionale Begleiterscheinungen mit sich. Hier kann KinFlex® Abhilfe schaffen.
Für mehr Leichtigkeit in Familien!