„Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Teresa von Avila
Der oberste Halswirbel als Tor zur Gesundheit
Zur Bedeutung des Atlas

Der Atlas (oberster Halswirbel) steht als erstes im Fokus der Klangcodearbeit, denn er hat eine zentrale Position. Das Zentralnervensystem, Teile des vegetativen Nervensystems und die Hauptblutversorgung für das Gehirn verlaufen durch den Atlas, die Körperstatik, viele Organe und sogar die grundlegende Gefühlslage können durch seine Stellung beeinflusst werden. Auf feinstofflicher Ebene ist die Atlasregion wesentlich für die Ausrichtung zwischen Himmel und Erde.
Herr R.C. Schümperli, der selbst erheblich betroffen war, erforschte in den 1980er Jahren die Region des Atlas und stellte fest, dass er bei allen Menschen, die er sah, in einer instabilen, gedrehten Position war (ähnlich wie im Bild links). Er hatte etwas Ungewöhnliches entdeckt, denn diese Fehlstellung ist offenbar angeboren.
Ist der Atlas nicht in Balance, sind wir es auch nicht – und das kann sich ganz unterschiedlich äußern: angefangen von Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, steifem Nacken oder Kieferfehlstellung über „Gehirnfehlfunktionen“ wie ADHS, Legasthenie, etc., bis hin zu Diabetes oder chronischen Krankheiten.
Mit anderen Worten: Ein wesentliches Grundelement in unserem System befindet sich oftmals ungeahnt im Ungleichgewicht. Weil uns das gar nicht bewusst ist, nehmen wir viele Beschwerden und Krankheiten als „normal“ in Kauf und ertragen sie oder versuchen sie mit Medikamenten zu dämpfen.
Hilfe durch die Dao-Tha Klangcodes?

Alternativ können wir das Gleichgewicht unseres Systems wieder herstellen … und so ungeahntes Potential entwickeln. Ein sanfter Weg dafür ist die Arbeit mit den Dao-Tha Klangcodes. Durch die gesungenen Klangcodes wird der Atlas angeregt, seine ursprüngliche, gesunde Position wiederzufinden. Blockaden, die dem im Wege stehen, werden mit betreut und lösen sich meist auf. Außerdem werden Axis (2. Halswirbel), Steißbein, Kreuzbein, die gesamte Wirbelsäule sowie einige seelische Themen angesprochen. Ich teste kinesiologisch aus, welche Klangcodes individuell am besten wirken. Andere energetische Heilmethoden setzte ich bei Bedarf ergänzend ein. Für die Behandlung der vertikalen Achse von Atlas bis Steißbein empfehle ich zwei Termine. In der Regel dauert eine Sitzung 1 – 1,5 Stunden.
Ein Vorteil der Dao-THA-Klangcodes ist, dass sie nicht manipulativ wirken. Sie regen zur Selbstheilung an, das Leib-Geist-Seele-System setzt nur die Impulse um, zu denen es im Moment bereit ist. Unsere Erfahrung als Klangcodetherapeuten ist, dass die Anregungen zur Balancierung des Atlas fast immer umgesetzt werden.
“Dao-Tha Atlas in Balance” wird einmalig angewendet. Sobald der Atlas in seiner gesunden Position ist, behält er diese in der Regel bei. Nur bei starken äußeren Einwirkungen wie z.B. Unfall mit Schleudertrauma kann eine zweite Behandlung notwendig sein.
Sind die Beschwerden weg, sobald der Atlas stabil ist?
Der korrigierte Atlas ist eine wesentliche Grundlage für eine stabile Gesundheit. Manche Verbesserungen sind sofort spürbar, z.B. werden oft eine größere Beweglichkeit des Kopfes und Auflösung von Muskelverhärtungen erlebt. Andere Heilungsprozesse kommen erst durch den ausbalancierten Atlas in Fluss und brauchen Zeit. Die Reaktionen sind individuell unterschiedlich. Mehr Informationen, Hörbeispiele und Erfahrungsberichte findest Du in folgenden Interview mit Elisabeth Westermann: (Weiterleitung nach Youtube!):m

Hinweis:
Die Anwendung von Dao-THA Klangcodes ist keine therapeutisch-diagnostische Arbeit. Es handelt sich um eine energetische Arbeit mit gesungenen Klängen und leichter Berührung im Sinne eines Touch for Health. Es gibt keine Heilversprechen noch werden medizinische Diagnosen durchgeführt.
Die Sitzung ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes, Heilpraktikers oder Tierarztes.